Die Menschen hinter miraveliona
Zwei leidenschaftliche Tänzer, die ihre Liebe zur lateinamerikanischen Kultur und modernen Lernmethoden vereinen, um eine einzigartige Plattform zu schaffen.

Marlena Kessler
Marlenas Reise begann 2013 in einem kleinen Tanzstudio in Berlin. Was als Hobby startete, entwickelte sich schnell zu einer tiefen Leidenschaft für die Komplexität und Emotionalität lateinamerikanischer Tänze. Nach Jahren des Trainings mit renommierten Lehrern aus Kuba und Kolumbien erkannte sie, dass traditionelle Lehrmethoden oft die individuellen Lernstile nicht berücksichtigen. Diese Erkenntnis wurde zum Grundstein für miraveliona – eine Plattform, die authentische Tanzkultur mit personalisierten Lernansätzen verbindet.

Teodor Richter
Als ehemaliger Softwareentwickler bei einem Bildungstechnologie-Unternehmen brachte Teodor 2021 seine Expertise in digitales Lernen mit, als er Marlena beim Aufbau von miraveliona unterstützte. Seine Vision war es, die Barrieren zwischen Lehrern und Schülern abzubauen, indem er intuitive Technologien entwickelt, die den natürlichen Lernprozess unterstützen. Teodor glaubt fest daran, dass Technologie niemals die menschliche Verbindung ersetzen, sondern sie verstärken sollte. Seine innovativen Ansätze für interaktive Lernumgebungen haben miraveliona zu einer der fortschrittlichsten Tanzplattformen in Deutschland gemacht.
Unsere gemeinsame Vision
Bei miraveliona geht es um mehr als nur das Erlernen von Tanzschritten. Wir schaffen einen Raum, in dem Menschen ihre Kreativität entdecken, kulturelle Verbindungen knüpfen und Selbstvertrauen aufbauen können. Jeder Schüler bringt eine einzigartige Geschichte und individuelle Ziele mit – unser Ansatz respektiert diese Vielfalt.
Seit der Gründung im Jahr 2020 haben wir über 800 Tanzbegeisterte dabei begleitet, ihre persönliche Ausdrucksform zu finden. Unsere Methodik kombiniert bewährte Techniken mit modernen Lehransätzen, die auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum Bewegungslernen basieren.